

Permanent Make Up
Was ist Permanent Make Up?
Permanent Make-up ist im Prinzip nichts anderes als ein Tattoo. Daher wird mitunter auch der Name Tattoo-Make-Up verwendet. Anders als "normale" Tattoos wird das Permanent Make-up mit ultra dünnen Nadeln gestochen. Hier wird durch ein Blockiersystem sicher gestellt, dass die Nadeln nur in die Oberhaut eindringen (im Gegensatz zur „normalen“ Tätowierung, die tief unter die Haut gespritzt wird).

Wie funktioniert Permanent Make Up?
Der Arzt oder Kosmetiker zeichnet vor dem Eingriff mit einem Stift die Kontur des Permanent Make-ups auf, bevor er die Pigmente unter lokaler Betäubung Millimeter für Millimeter mit einer extrem dünnen Nadel in die Haut einführt. Permanent Make-up ist längst nicht so schmerzhaft wie das klassische Tattoo.
Ein Eingriff dauert im Durchschnitt eine Stunde. Zwei Wochen später wird das Make-up aufgefrischt. Direkt nach der Behandlung muss eine bis zwei Wochen lang mit Hautrötungen und leichten Schwellungen gerechnet werden. Die behandelten Zonen müssen daher mit einem Antiseptikum vorsichtig und gründlich gereinigt werden.


Wie lange hält Permanent Make Up?
Wahrscheinlich können sich noch die meisten an Daniela Katzenbergers verunglückte Permanent Make-up Augenbrauen erinnern. Mittlerweile hat die Kultblondine natürlichere Augenbrauen und sich schon lange von ihrem Tättowier-Fauxpas verabschiedet. Denn Permanent Make-up bedeutet nicht zwangsläufig, dass es für immer bleibt.
In der Regel hält Permanent Make-up je nach Methode zwei bis drei Jahre. Im Laufe der Zeit werden die künstlich eingeführten Farbpigmente durch die natürliche Hauterneuerung eliminiert, sodass die Farbe nach und nach verblasst. Wie lange das Permanent Make-ups hält, hängt von verschiedenen Faktoren ab: Davon, wie schnell sich die Haut selbst erneuert, von den verwendeten Farben, vom Lebensstil (z.B. Sonneneinstrahlung verändert die Farbpigmente) oder vom Hauttyp.
Microblading: Permanent Make-up für die Augenbrauen
Seit einigen Jahren zählen natürlich aussehende, volle Augenbrauen zu den absoluten Beauty-Trends. Viele Frauen möchten ihre von Natur aus eher lichten und schmalen Augenbrauen deshalb durch Permanent Make-up künstlich verdichten und markanter machen. Eine beliebte Methode, um einen sehr natürlichen Look zu erreichen, ist Microblading.
Anders als bei anderen Permanent Make-up Methoden wird beim Microblading kein Pigmentiergerät verwendet, sondern die Farbe wird per Hand in die Haut eingebracht. Dazu dient eine Art Skalpell mit kleinen Klingen (Blades), die die Haut einritzen. Mit diesem Gerät werden feine Striche auf die Haut "gezeichnet", die aussehen wie echte Härchen. Anschließend wird die Farbe aufgebracht, die dann in die Haut zieht.
Je nach Studio kostet das Permanent Make-up mit der Microblading-Methode zwischen 300 und 500 Euro.